"Das Geheimnis der Miesmuschelbank" ist auf dem 20. NaturVision Filmfestival in Ludwigsburg (14. - 18. Juli 2021) für den Kurzfilmpreis und auf dem Internationalen
Naturfilmfestival Green Screen in Eckernförde (04. - 19. September 2021) in der Kategorie "Bester Kurzfilm" und "Bester Kurzfilm für Kids" nominiert.
Für die meisten Augen versteckt, verbirgt sich nur wenige Meter vom Ufer des Eckernförder Ostseestrandes entfernt, ein unerwartet bunter
Lebensraum.
Ein Kurzfilm von Philipp Hoy I www.philipphoy.com
Video: Marcel Steuermann, Köln, Juli 2020
Da soll mal einer behaupten, in der Ostsee würde kein Fisch mehr schwimmen! Man muss nur wissen, wo. Die Mole des Eckernförder Yachthafens ist so ein Ort. Seit dort die Spundwand unter Wasser mit großen Öffnungen versehen wurde, um den Wasseraustausch zu verbessern, hat sich hier ein bemerkenswerter Tauchplatz entwickelt. Es gibt viel zu entdecken! There is fish in the Baltic Sea! You just have to know where to find them. If you are scubadiver visiting this area, try the harbour pier of Eckernförde! Panasonic Lumix GH5s in EasyDive Leo3 Wi Gehäuse Archon Light Music by the great, great band GRANDBROTHERS - Valentin`s blood flows
Beim Tauchen in der Ostsee lohnt es sich etwas genauer hinzuschauen. Viele Schönheiten sind nur wenige Zentimeter groß, aber wenn man sie entdeckt, wird es richtig spannend !
"Babyseehase"
adulter Seehase
Steinbutt
Hummer
Tauchbasis - Telefon: 04351 3262